Leben in Jerusalem

Startseite » Armut in Israel » Meine Meinung zu den israelischen Knesset – Wahlen am 2. März 2020

Meine Meinung zu den israelischen Knesset – Wahlen am 2. März 2020

Validation content="ca3b12cf8d29815feeb7b8e18de25f4b"

 

Dieser Podcast wird gegen circa 18.45 Uhr deutscher Zeit online sein!

4 Kommentare

  1. Christine sagt:

    Das war ja wieder wahnsinnig interessant, liebe Miriam, vielen Dank! Der Podcast ist auch nicht zu lang geraten, er ist spannend bis zur letzten Minute. Deine unmittelbare Wahrnehmung der israelischen Politik ist einfach viel aufschlussreicher als alles, was man den Medien, welchen auch immer, entnehmen könnte. Gerne mehr davon, wenn Du magst.

    • Miriam Woelke sagt:

      B“H

      Es ist so, dass ich nicht die allgemeine deutsche Mainstream Meinung vertrete, aber ich bin auch schon relativ lange in Israel und habe einiges erlebt. In Jerusalem bekommt man eh mehr mit als anderswo im Land und es ist in der Stadt ueblich, Politiker und Leute, die Politiker zu kennen, eben mal so zu treffen. Itamar ben Gvir oder Benny Begin, zum Beispiel, gehen auf dem Machane Yehudah Markt einkaufen. Ganz normal und ohne angequatscht zu werden. Genau so wie diverse Shass – Politiker. Und von amerikanischen Bekannten hoert man so einiges, denn bei denen mit viel Geld fahren Politiker gerne mal vo, um was einzustreichen bzw. Werbung zu machen. Darunter auch Yehuda Glick, der mittlerweile nicht mehr in der Knesset ist.

      Gestern wurde verkuendet, dass bei Benny Gantz eine polizeiliche Untersuchung starten soll. Jedoch erst nach den Wahlen, was den Likud aufregt, denn bei Netanyahu war man diesbezueglich nicht so nachgiebig. Gantz hat genuegend eigenen Dreck am Stecken, was unsere linken Medien gerne herunterspielen.

      Bei mir ist es auch so, und dazu will ich den naechsten Podcast machen, dass ich in einem Jerusalem unzaehliger Terroranschlaege lebe. Mitte der 90ger Jahre lebte ich schon in der Stadt und als ich im Sommer 2000 offiziell Aliyah machte (einwanderte), begann sogleich die zweite Intifada und damit die grossen Terroranschlaege, welche die Bewohner und auch mich gepraegt haben. Eine Zeit, in der man nie wusste, ob man abends nach der Arbeit noch lebend nach Hause kommt.

  2. Miriam Woelke sagt:

    Gantz – Untersuchung sorgt immer mehr fuer Schlagzeilen

    https://www.ynetnews.com/article/BkVqMP2XI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: