In Israel gibt es offiziell sieben Fälle von Coronavirus, die da sofort in einer eigens errichteten Außenanlage des Shiba / Tel HaShomer Hospital bei Tel Aviv behandelt werden. Teilweise mit Robotik – Systemen, um das Personal zu schützen.
Jerusalem hat, meines Wissens nach, noch keinen Coronavirus – Fall. Wer bestimmte Symptome spürt, der soll NICHT ins Krankenhaus gehen, sondern Mada (Magen David Adom) anrufen und dann erfolgt der sterile Abtransport. Im Krankenhaus werden die Infizierten streng separat gehalten und nicht eingelassen. Tel HaShomer hat schon vor Wochen eine komplette Außenanlage eingerichtet und ist vorbereitet.
Das israelische Gesundheitsministerium hat Israelis angewiesen, nicht an internationalen Kongressen / Konzerten etc. teilzunehmen. Israelis, die aus Italien kommen, stehen erst einmal unter Quarantäne. Flüge aus Italien werden nicht mehr zugelassen. Wenn sich der Virus in Europa weiterhin so rasant ausbreitet, werden viele Flüge nicht mehr nach Israel gelassen. Unterdessen wollen israelische Startups eine Impfung gegen den Coronavirus findet. Man gibt sich drei Monate.
Bei mir schaut es so aus, dass ich, falls in Jerusalem Fälle auftauchen, mich zurückhalten müsste, denn mein Immunsystem ist aufgrund der Chemotherapie nicht das Allerbeste. Es ist generell okay, aber wer weiß. So viele Gedanken aber mache ich mir nicht, denn ich habe mit dem Sarkoma – Krebs genug zu tun.